Page 28 - HofgutGeschaeftsbericht2012
P. 28



                  28      UNSERE MILCHERZEUGER    l    DIE MILCHGELDAUSZAHLUNG








                  Milchauszahlungspreis


                  der Hohenloher Molkerei im


                  Marktumfeld






                  Obwohl die Kontraktverhandlungen mit dem Lebensmitteleinzelhandel in

                  Bezug auf Konsummilch und das übrige Milchbasissortiment durch maxi-

                  malen Wettbewerb auf beiden Seiten geprägt waren und wir im Frühjahr
                  ruinöse Preisreduzierungen für Konsummilch akzeptieren mussten, ist es uns

                  gelungen, eine Milchauszahlungsleistung im Marktumfeld zu erwirtschaften.

                  Die Genossenschaft hat ihre gesamte Kraft in den Milchauszahlungspreis

                  gelegt.





                  RÜCKGANG GEGENÜBER DEM VORJAHR
                  Inklusive der Milchgeldabrechnung in Höhe von brutto    Bereits jetzt sind ca. 900 Milcherzeugerbetriebe von geschultem
                  0,55 Cent/kg wurde bei tatsächlichem Fettgehalt von 4,17 %   Fachpersonal des Milchprüfrings Baden-Württemberg e.V. kon-
                  und einem Eiweißgehalt von 3,43 % ein Milchpreis von brutto   trolliert worden, ohne dass es zu einer Beanstandung gekommen
                  34,73 Cent/kg ausbezahlt. Insgesamt konnten brutto 123 Mio.   wäre.
                  Euro Milchgeld an unsere Milcherzeuger ausbezahlt werden.
                  Von der gesamten Anlieferungsmilch wurden 95,09 % mit dem   Dies zeigt eindrucksvoll, wie verantwortungsvoll und qualitäts-
                  Qualitätszuschlag bezahlt. Die Güteklasse I wurde von 99,45 %   bewusst unsere Landwirte ihre Betriebe führen. Neben der
                  der Lieferanten erreicht.                       Qualität der Milch steht das Wohl der Tiere im Vordergrund.
                                                                  Der QM-Milchstandard erhöht die Transparenz hinsichtlich der
                  Bei vergleichbarem Fettgehalt von 4,20 % und einem Eiweiß-   in Jahrzehnten gemeinsam mit den Milcherzeugern aufgebauten
                  gehalt von 3,40 % errechnet sich ein Bruttoauszahlungspreis im   und ständig verbesserten Qualitätssicherungsmaßnahmen bei
                  Durchschnitt aller Milchqualitäten von 34,69 Cent/kg (netto   der Milcherzeugung.
                  31,34 Cent/kg).

                  Der Milchauszahlungspreis inklusive des Qualitätszuschlages
                  betrug, bei den in Süddeutschland üblichen Standardwerten
                  von 4,20 % Fett und 3,40 % Eiweiß, brutto 34,78 Cent/kg.

                  Die Entscheidung aus dem Jahr 2011, das Qualitätssicherungs-
                  system QM Milch einzuführen, hat sich als richtig herausgestellt.
                  Unsere Landwirte tragen die Entscheidung voll mit. Dies wird
                  auch von unseren Kunden sehr positiv bewertet.
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33