Page 58 - HofgutGeschaeftsbericht2012
P. 58
58 AUSSICHTEN 2013
Im Bereich unseres Verpackungsmaterials setzen wir bei unseren ZIELSETZUNG
Tetra Paks praktisch nur noch FSC-zertifziertes Verpackungs- Trotz einem zurückliegend schwierigen Geschäftsjahr gehen wir
material ein. Die vom FSC eingeführte Zertifzierung nachhaltiger gestärkt in das Jahr 2013. Wir haben in den zurückliegenden Jahren
Forstwirtschaft gilt weltweit als das Waldzertifzierungssystem eine solide Basis geschafen, durch die wir unsere Milchmengen
mit den höchsten ökologischen und sozialen Anforderungen. optimal verwerten können.
Unsere Getränkekartons bestehen zu 75 bis 80 % aus Zellstof,
der aus Holz gewonnen wird. Holz ist ein nachwachsender und Ungeachtet einer zu erwartenden positiven Marktentwicklung
umweltfreundlicher Rohstof. 2013 müssen wir in Zukunft mit steigender Volatilität an den
Weltmilchmärkten rechnen. Es gilt Risiken zu erkennen und sich
Neben der ökonomischen und ökologischen nehmen wir auch bietende Chancen zu nutzen. Die von uns eingerichteten Manage-
unsere soziale und gesellschaftliche Verantwortung wahr. Aus mentsysteme unterstützen uns in unserer täglichen Arbeit.
diesem Grund werden wir uns auch in Zukunft für unsere Milch-
bauern, Mitarbeiter, Kunden und die Menschen im Umfeld unseres Unser oberstes Ziel ist und bleibt es, einen marktgerechten
Produktionswerkes einsetzen. Milchauszahlungspreis für unsere Mitglieder zu erwirtschaften
Wir proftieren langfristig von unseren hoch motivierten und und die Genossenschaft gesund und solide weiterzuentwickeln.
qualifzierten Mitarbeitern, von zufriedenen Kunden und Ver-
brauchern und von vertrauensvollen und guten Beziehungen Die Hohenloher Molkerei verdankt ihren Erfolg und ihre Un-
zu unseren Mitgliedern. abhängigkeit vor allem den vertrauensvollen und verlässlichen
Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern, Institutionen, Behörden,
So konnten wir im vergangenen Jahr wieder eine ganze Reihe Verbänden und natürlich zu unseren Mitgliedern und Milch-
von Ernährungsprojekten in Schulen und Kindergärten fördern. lieferanten. Wir werden alles tun, um diese auch in Zukunft
Unsere Bauern unterstützen wir gerne bei der Verköstigung von weiter zu festigen und auszubauen.
Schulklassen im Rahmen der Gläsernen Produktion .