Page 39 - HofgutGeschaeftsbericht2012
P. 39



                                                           ERTRAGSLAGE     l    ERLÄUTERUNGEN ZUR ERTRAGSLAGE      39








































           KÜHL- UND LAGERKAPAZITÄTEN ERWEITERT           Diese wiederverschließbare Verpackung zeichnet sich durch eine
           Mit dem Westanbau im vorderen Molkereihof wird eine unserer   große Öfnung und ein deutlich besseres Ausgießverhalten aus.
           Investitionen in unser Unternehmen nach außen sichtbar.  Wir gehen davon aus, dass die optimierte H-Milch Packung in
           Durch den voll unterkellerten Umbau wurden wertvolle Kühlhaus-   dieser Form für mehrere Jahre am Markt sein wird. Durch die
           und Lagerkapazitäten geschafen, die es ermöglichen, dem ge-  Umstellung auf ein einheitliches Verpackungssystem haben wir
           stiegenen Auftragsvolumen bei Frischprodukten gerecht zu werden.  ein Höchstmaß an Flexibilität und Schlagkraft erreicht.
           Für die Verladung von Versandmilch wurde eine Überdachung
           errichtet.                                     Über die geschilderten Einzelinvestitionen hinaus wurde eine
           Außerdem wurden die Tanklagerkapazitäten um zwei Fertigmilch-  Reihe von weiteren Investitionsmaßnahmen durchgeführt. Alle
           tanks mit je 200.000 Liter erweitert, dadurch erhöhen wir unsere   Investitionen zielen darauf ab, die Efzienz zu steigern und Kosten
           Flexibilität und die Produktqualität wird weiter verbessert.  zu optimieren, um letztendlich die Wirtschaftlichkeit unserer
                                                          Molkerei weiter zu verbessern.
           NEUE BUTTEREI                                  Mit unserer seit Jahren auf Nachhaltigkeit angelegten Investitions-
           Die neue Butterungsmaschine von der GEA Westfalia Separator   strategie erreichen wir neben Kostenoptimierungen auch ein
           Group ist das Kernstück unserer Butterungsanlage.  hohes Maß an Kundenzufriedenheit und somit eines unserer
           Mit dieser Ersatzinvestition setzen wir auf den mondernsten Stand   wichtigsten Geschäftsziele.
           der Technik zur Butterherstellung und erfüllen höchste Ansprüche
           hinsichtlich Qualität, Bedienerfreundlichkeit, Betriebskosten und   Darüber hinaus stellen wir uns seit langem der Verantwortung
           Hygiene. Die Kapazität der neuen Butterungsanlage BUE 3000 liegt   gegenüber unserer Umwelt. Nur durch den Einsatz modernster
           bei 3.000 kg pro Stunde. Sie deckt sich damit mit der Leistung   und neuester Technologie konnte der Energieverbrauch pro
           der Vorläufermaschine.                         Kilogramm verarbeiteter Rohmilch gesenkt werden.


                                                          Mit unserer im vergangenen Jahr überarbeiteten Imagebroschüre
           ALLE H-MILCH-ABFÜLLLINIEN MIT NEUEM TETRA      Alles was zählt verdeutlichen wir die Nachhaltigkeitsstrategie
           BRIK ASEPTIC EDGE-VERPACKUNGSFORMAT            unseres Unternehmens eindrucksvoll gegenüber Geschäftspartnern.
           Die Hohenloher Molkerei hat als erste Molkerei in Europa alle
           vorhandenen Tetra Pak-Abfüllmaschinen für H-Milch auf das
           neue Tetra Brik Aseptic Edge-Format umgebaut.
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44