Page 21 - HofgutGeschaeftsbericht2012
P. 21



                                        MILCHWIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG    l    DIE MILCHWIRTSCHAFT IN DEUTSCHLAND      21












                                                          EXPORTE WERDEN WICHTIGER
           Trotz der Staatsschuldenkrisen in südeuropäischen Ländern sind   Exportgeschäfte spielen in der deutschen Milchindustrie seit
           die Exporte in diese Destinationen weiter angestiegen. Die Export-  vielen Jahren eine bedeutende Rolle. Aufgrund des stetig stei-
           mengen nach Russland sind auf 75.000 t angewachsen, obwohl   genden Milchaufkommens hat sich diese Entwicklung weiter
           eine Reihe von deutschen Molkereien vom russischen Veterinär-  verstärkt.
           dienst für Lieferungen nach Russland gesperrt ist.
                                                          Im Jahr 2012 wurde vermehrt Milch aus Deutschland ins Ausland
           Die Preisnotierungen für Schnittkäse felen im Jahresdurch-  verkauft. Der Käseexport erreichte einen neuen Rekordwert.
           schnitt 2012 unter das Niveau von 2011.        Rückläufg waren in den ersten drei Quartalen die Exporte von
           Die Preise gaben bis zur Jahresmitte zunächst nach und zogen   loser Milch, vor allem nach Italien. Ab Herbst stieg die Nachfrage
           dann ab September im Zuge der Angebotsverknappung wieder   nach Flüssigmilch aus Italien bei begrenztem Angebot in Europa
           an. Zum Jahresende hatten die Preisnotierungen erneut das   wieder an. Dies führte zu kräftigen Preiserholungen.
           Vorjahresniveau erreicht.                      Der größte Teil der Auslandslieferungen der deutschen Molkereien
                                                          ging nach wie vor in den EU-Raum. Inzwischen stiegen aber auch
           Die Käseausfuhren in Drittländer erhöhten sich um 13,9 % auf   die Drittlandsexporte. Die Absätze von abgepackter Trinkmilch,
           139.000 t. Die Ausfuhren innerhalb der EU stiegen um 4,8 % auf   Magermilchpulver, Käse und Kondensmilch am Weltmarkt
           rund 980.000 t.                                erhöhten sich ebenfalls.




           DEUTSCHLAND: HERSTELLUNG VON MILCHPRODUKTEN

                                                      2011        2012      2012   :   2011
                                                    (1.000 t)   (1.000 t)     (1.000 t)
            Konsummilch                 Jan.  Dez.   5.238,3     5.253,7    15,4   0,3%
            Sahneerzeugnisse            Jan.  Dez.    546,9       542,2     -4,7  -0,9%
            Käse                        Jan.  Dez.   2.169,2     2.240,2    71,0   3,3%
            Butter                      Jan.  Dez.    473,8       488,8     15,0   3,2%
            Magermilchpulver            Jan.  Dez.    301,3       313,9     12,6   4,2%
            VMP, Sahne-, teilentr. Milchpulver  Jan.  Dez.  93,9   88,2     -5,7  -6,1%
            Kondensmilch                Jan.  Dez.    412,3       444,1     31,8   7,7%
           DRV Milch 2013 - Quellen: BLE, Daten für 2012 vorläufg



           ANSTIEG BZW. RÜCKGANG DER HERSTELLUNGSMENGE 2012
           IM VERGLEICH ZUM VORJAHR IN %
                                                                                   7,7%

                                                            4,2%
                                     3,3%       3,2%
             0,3%
                         -0,9%

                                                                       -6,1%

           Konsummilch    Sahne     Käse        Butter     MMP         VMP      Kondensmilch
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26